akf bank senkt Tagesgeldzins auf 2,15 Prozent

Seit heute ist die eng definierte Spitzengruppe der Tagesgeldvergleiche um einen Anbieter ärmer, nämlich die akf bank. Denn sie senkte ihren Tagesgeldzinssatz mit sofortiger Wirkung von 2,4 auf 2,15 Prozent.

Das ist für heutige Verhältnisse zwar ein sehr ordentlicher Wert, aber bei anderen Banken erhält man derzeit bis zu 2,5 Prozent, also relativ deutlich mehr.

Beste Alternativen: GEFA und MoneYou

Und zwar bei der GEFA-Bank. Hier allerdings erhalten diesen Zinssatz nur Neukunden. Für diese wird er für ein halbes Jahr am Kontoeröffnung garantiert. Gültig sind die Konditionen aber erst für Einlagen ab 10.000 Euro (bei der akf übrigens ab 2.500 Euro).

Für Bestandskunden ist momentan MoneYou die erste Wahl. Hier erhalten alle deutsche Kunden 2,45 Prozent. Dadurch, dass die Zinsen quartalsweise ausgezahlt werden, kommt zusätzlich noch ein Zinseszinseffekt zum Tragen, sodass der effektive Jahreszins noch etwas höher liegt (bei 2,47 Prozent).

Mit diesen beiden Angeboten macht man derzeit sicher nichts falsch.

Aber auch 2,15% klar überdurchschnittlich

Aber auch die akf bietet mit ihren 2,15 Prozent weiterhin ein mehr als solides Angebot, das deutlich über dem Marktdurchschnitt aller Konkurrenz-Angebote liegt. Denn eines sollte man nicht vergessen: Diese Zinssätze, von denen ich hier im TagesgeldBlog immer schreibe, sind nicht im Ansatz „repräsentativ“.

Denn ich schreibe hier immer nur von den Anbietern mit den besten Zinssätzen. Es gibt aber auch zahlreiche Anbieter, die deutlich weniger Zinsen bieten (sehr viele auch unter einem Prozent). Daher entsteht hier vielleicht ein leicht verzerrtes Bild, das 2,15 Prozent wenig erscheinen lässt. Tatsächlich ist es aber wie gesagt so, dass auch dieser Zinssatz bereits ganz klar überdurchschnittlich ist.

PS: Vielen Dank für die Hinweise auf die Zinssenkung an Henning und Peter, sonst hätte ich von der Anpassung der Konditionen wohl nicht so schnell Wind bekommen! 🙂

PPS: Für Bestandskunden gilt der neue Zinssatz übrigens erst ab dem 01.09.2012 – bis zum 31.08. erhalten diese noch den alten Zinssatz von 2,4 Prozent. Das ist eine extrem faire Sache, wie ich finde. Endlich mal eine Bank, wo man für seine Treue belohnt wird und nicht gegenüber Neukunden im Nachteil ist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.