Im Juni dieses Jahres stellte ich euch hier im Blog ein überaus interessantes „Nischenprodukt“ des KfZ-Finanzierers Bank11 vor. Und zwar ein so genanntes Kündigungsgeld.
Ein solches ist einem Festgeld relativ ähnlich – nur vereinbart man statt einer festen Laufzeit eine feste Kündigungsfrist und der Zinssatz ist mit einer gewissen Vorlaufzeit variabel. An das Geld bei einem 6-monatigen Kündigungsgeld beispielsweise kommt man also mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten – kündigt man nicht, läuft es unbefristet.
6-Monats-Kündigungsgeld stach heraus
Und für genau diese 6-monatige Kündigungsfrist bot die Bank11 damals mit 1,77 Prozent einen herausragenden Zinssatz. Wenn man es mit den „normalen“ 6-Monats-Festgeldern der Konkurrenz verglich, lag man damit klar vor dieser.
Jedoch hat man beim Kündigungsgeld den Nachteil, dass der Zinssatz nicht für die gesamte Laufzeit garantiert ist. Denn die Bank11 kann den Zinssatz jederzeit mit einem Vorlauf von sechs Wochen senken. Allerdings hat man als Kunde dann ein vorzeitiges Kündigungsrecht.
Spitzenzins deutlich reduziert – aber uneinheitlich
Und dieser Fall ist nun eingetreten: Neue Kunden erhalten bereits ab sofort „nur noch“ einen Zinssatz von 1,5 Prozent. Bei Bestandskunden ist eine Zinssenkung bereits angekündigt, die ab dem 14.11.2014 wirksam wird (noch befindet man sich ja innerhalb der oben beschriebenen 6-Wochen-Frist).
Wie es aussieht wird man als Bestandskunde jedoch begünstigt und wird einen höheren Zinssatz erhalten als neue Kunden. In den Kommentaren berichtet der TagesgeldBlog-Leser „Zinsfuxx“ von einem Zinssatz von 1,65 Prozent für das sechsmonatige Kündigungsgeld. Das wäre weiterhin ein sehr guter Zinssatz. Die 1,5 Prozent für neue Kunden hingegen sind nicht mehr ganz so attraktiv, aber durchaus noch ordentlich.
Falls ihr Kunde bei der Bank11 seid, schaut am besten Mal in eure Post von der Bank11 – möglicherweise bekommen nicht alle Kunden die gleichen Angebote (wobei ich aber davon ausgehe).
90-Tages-Kündigungsgeld ebenfalls verschlechtert
Auch die weitere attraktive Laufzeiten der Kündigungsgelder bringt nun weniger Rendite: Für 90 Tage Kündigungsfrist werden ab sofort nur noch 1,35 Prozent geboten. Aber auch hier werden Bestandskunden besser gestellt (gestaffelt danach seit wann man das Konto eröffnet hat), sodass sich ein Blick in die Post lohnen kann, bevor man voreilig sein Geld abzieht.
Aber auch der Neukunden-Zinssatz von 1,35 Prozent ist noch durchaus ordentlich. Jedoch muss man sich hier der Konkurrenz mit „normalen“ Festgeldkonten geschlagen geben. Für die dreimonatige Laufzeit liegt dabei momentan die CreditPlus Bank mit großem Abstand vorne – sie zahlt dafür 1,5 Prozent. Da der Zinssatz stark über dem der anderen Anbieter liegt, sollte man hier schnell zuschlagen, ehe er wieder sinkt. Zur entsprechenden Seite bei der CreditPlus gelangt ihr hier.
PS: Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an den Leser „Zinsfuxx“, der auf die Zinssenkungen hinwies! 🙂
Bei der Bank 11 geht es rasant in den Keller. Seit 29.10.2014 gibt es beim Sparbrief TotalFlex nur noch 1,11 Prozent Zinsen – und das auch nur noch bei der längsten Kündigungsfrist von 180 Tagen. Alle anderen Laufzeiten (bisher gab es auch 90 und 30 Tage) sind von der Homepage verschwunden.
Das ist ein beeindruckender Absturz: Bis 30.09.2014 hatte es den Sparbrief TotalFlex 180 noch mit 1,77 Prozent gegeben, danach winkten bei Neuabschlüssen immerhin noch 1,50 Prozent. Jetzt kommt schon die zweite Senkung innerhalb eines Monats.
Glück haben aber alle Bestandskunden. Sie bekommen erstmal weiter 1,77 bzw. 1,50 Prozent. Den Altkunden, die bis 30.09.2014 abgeschlossen hatten, wurde aber schon eine Senkung abgekündigt – wie versprochen mit sechs Wochen Vorlauf: Am 15.11.2014 geht es für sie runter auf 1,65 Prozent. Das wurde schon Anfang September kurz nach der damaligen Sekung für Neukunden per Mitteilung angekündigt. Angesichts der jüngsten Senkung bleibt abzuwarten, ab es nun auch für Bestandskunden bald weiter nach unten geht. Offenbar geht die Bank 11 hier etwas behutsamer vor, damit nicht alle vom Sonerkündigungsrecht Gebrauch machen.
Für Neukunden attraktiver ist inzwischen die Tochter Bank11direkt (ehemals C&A Bank): Da gibt es den Sparbrief TotalFlex, der quasi ein Kündigungsgeld ist, noch mit 1,25 Prozent – und das schon bei der kürzeren Kündigungsfrist von 3 Monaten, die dort noch im Angebot ist. Die Version mit 180 Tagen Kündigungsfrist bringt dort übrigens ebenfalls 1,25 Prozent. Das macht diese Variante sicher zum Ladenhüter. Wozu eine länger Kündigungsfrist hinnehmen, wenn es keinen Aufschlag beim Zins gibt?
1,25 Prozent gibt es bei der Bank11direkt derzeit allerdings auch fürs Tagesgeld – befristet bis 31.12.2014.