Crédit Agricole CF senkt einzelne Laufzeiten leicht

logo_credit_agricoleErst vor kurzem stellte ich mit der französischen Crédit Agricole Consumer Finance (CACF) hier im TagesgeldBlog einen neuen Mitspieler auf dem deutschen Privatkunden-Markt vor.

Ein Tagesgeldkonto hat die Bank zwar (bislang?) nicht im Portfolio, dafür aber verschiedene Festgeldlaufzeiten. Und davon sind naturgemäß vor allem die kurzem durchaus auch für Tagesgeldanleger interessant.

In allen Laufzeiten an der Spitze

Vom Start weg lag sie dabei in allen Laufzeiten (von einem bis sieben Jahre) in den Vergleichen vorne. Nun gibt es mit Wirkung zum 7. Februar 2014 jedoch leider eine erste Zinssenkung zu vermelden.

Glücklicherweise ist es aber so, dass nicht alle Laufzeiten betroffen sind und die Senkung in den betroffenen Laufzeiten nur extrem gering ausfällt: Es geht lediglich um 0,05 und 0,10 Prozentpunkte herunter. Das ist sehr human und somit bleibt es weiterhin bei den Spitzenplatzierungen.

Einjähriger Zinssatz bleibt unverändert

Erst recht bei den beiden Laufzeiten, die nicht betroffen sind: Bei vier Jahren bleibt es bei 2,5 Prozent und bei einem Jahr (dies ist sicherlich die für Tagesgeldanleger interessanteste Festgeld-Laufzeit) bleibt es bei 1,75 Prozent.

Da die Bank damit im Vergleich der kurzfristigen Laufzeiten schon vorher vorne lag, ist dies natürlich auch weiterhin der Fall. Denn Zinssteigerungen gab es bei der Konkurrenz zuletzt nicht zu vermelden und damit ist in näherer Zukunft auch nicht zu rechnen. Eher mit dem Gegenteil.

Kontoeröffnung bei CACF empfehlenswert

Somit kann für die verschiedenen Laufzeiten weiterhin eine Festgeldanlage bei den Franzosen nur empfohlen werden. Damit man einer künftigen Zinssenkung zuvor kommt, sollte man schnellstmöglich zuschlagen, um sich den Zinssatz für die jeweilige Laufzeit fest zu sichern. Die Angebote der Crédit Agricole CF könnt ihr hier wahrnehmen.

Falls ihr vorab noch weitere Informationen zur Bank sucht, könnt ihr euch in meinen ersten Blog-Artikel zu den Angeboten der Crédit Agricole von vor zwei Wochen einlesen. Das wichtigste daraus: EU-Einlagensicherung bis 100.000 Euro je Kunde, 5.000 Euro Mindesteinlage und es findet durch die Bank kein Abzug von Steuern auf die Zinserträge statt. Zudem sollte man daran denken, die Einlagen zum Ende der Laufzeit zurück auf sein Referenzkonto überweisen zu lassen, sonst verlängert sich die Anlage um ein Jahr.

Vielleicht haben ja inzwischen auch einige von euch erste Erfahrungen mit der CACF gesammelt. Ich würde mich in diesem Fall über Kommentare dazu hier im Blog freuen. 🙂

PS: Alte und neue Zinssätze im Überblick

Hier noch kurz die Übersicht der alten und neuen Zinssätze:

1 Jahr: 1,75% (bleibt unverändert)
2 Jahre: bislang 2,00%, zukünftig 1,90%
3 Jahre: bislang 2,25%, zukünftig 2,15%
4 Jahre: 2,50% (bleibt unverändert)
5 Jahre: bislang 2,60%, zukünftig 2,55%
6 Jahre: bislang 2,70%, zukünftig 2,60%
7 Jahre: bislang 2,75%, zukünftig 2,65%

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.