Und da verabschiedet sich noch ein weiterer Anbieter von der „magischen“ 1,5%-Grenze beim Tagesgeld, die derzeit gleich mehrere Banken besetzen: Die 1822direkt senkt ihr Angebot für Neukunden ab sofort auf 1,3 Prozent.
Auch damit liegt sie leider weiterhin gut im Rennen, denn nach wie vor ist das allgemeine Zinsniveau am Markt nun einmal sehr niedrig. Und die Tendenz zeigt im allgemeinen noch weiter nach unten. Daher rechne ich damit, dass demnächst auch andere Anbieter mit derzeit 1,5 Prozent aufs Tagesgeld „fallen“ werden.
Pluspunkt: Zinsgarantie bis kurz vor Weihnachten
Im Gegensatz zu den meisten anderen kann die 1822direkt aber mit einem ganz besonderen Feature punkten: mit einer Zinsgarantie. Diese wurde nun bis zum 20. Dezember 2013 ausgebaut. Bis zu diesem Termin wird der Zinssatz auf Einlagen bis maximal 250.000 Euro garantiert.
Minuspunkt: Schwacher Bestandskundenzins
Allerdings hat dies auch eine Schattenseite: Denn kurz vor Weihnachten bekommt man dann logischerweise nur noch den regulären Zinssatz, was allerdings nach derzeitigem Stand einem ziemlich steilen Absturz gleichkommt. Denn der Zinssatz für Bestandskunden liegt nach aktuellem Stand bei schwachen 0,75 Prozent.
Insofern ist die Zinsgarantie – wie so oft auch bei anderen Anbietern – Fluch und Segen zugleich: Für den Moment bekommt man als Neukunde einen ziemlich guten Zinssatz und muss sich keine Gedanken machen, nach Ablauf der Garantiezeit steht man im Vergleich dann jedoch ziemlich schlecht da.
Zumal der Zeitraum für die Zinsgarantie zum jetzigen Zeitpunkt bei gerade einmal etwas mehr als vier Monaten liegt. Hinzu kommt noch der Prozess der Kontoeröffnung, der auch noch ein paar Tage in Anspruch nehmen wird. Wer dies dennoch attraktiv findet, der kommt hier zur Aktionsseite.
Vergleichbares Angebot der ING DiBa insgesamt besser
Ich persönlich finde da in Sachen Zinsgarantie jedoch das Angebot der ING DiBa deutlich besser. Hier gibt es zum einen einen höheren Zinssatz als bei der 1822direkt, der nämlich noch bei 1,5 Prozent liegt (bis maximal 100.000 Euro). Und hier erhält man eine fixe Zinsgarantie von vier Monaten ab Kontoeröffnung und nicht nur bis zu einem bestimmten Datum. Damit kann man besser kalkulieren. Zudem liegt der Bestandskundenzins bei der ING DiBa mit 1,0 Prozent ebenfalls höher als bei der 1822direkt.
Wer dieses Angebot interessant findet, der wird hier fündig. Und man sollte im Bedarfsfall auch schnell zuschlagen, da man damit rechnen muss, dass das Angebot bald verschlechtert wird. Denn wie eingangs beschrieben, geht die Zinstendenz auf dem Gesamtmarkt derzeit weiterhin klar nach unten. Und wenn sich dies fortsetzt, dürfte man in Kürze mit garantierten 1,5 Prozent wohl ziemlich zufrieden sein…
Komisch welche Marktentwicklung? Die Preise für Lebensmittel sind in Deutschland kräftig angestiegen. Kartoffeln kosten zum Beispiel 44 % mehr als im Jahr zuvor, Butter an die 30 % mehr. Lebensmittel verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahr um 5,7 %. Na wenigstens Geld wird billiger.
Bank of Scotland:
„[…]wir möchten Sie heute darüber informieren, dass wir vor dem Hintergrund der aktuellen Marktentwicklung unseren Tagesgeldzinssatz für Neu- und Bestandskunden ab dem 21. August 2013 auf 1,2% p.a. senken.“